Wir bieten Informationsveranstaltungen für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeit und Schulklassen im Rahmen von Fortbildungen und Projekttagen.
Sexueller Missbrauch an Jungen und Mädchen
- Erkennen von sexuellem Missbrauch
- Präventionsmöglichkeiten
- Handlungsempfehlungen
- Kenntnisse über die lokalen Beratungsangebote
Sexuelle Übergriffe in Schwimmbädern
- Fortbildung speziell für Bäderpersonal
Polizeilicher Part im Rahmen von Selbstsicherheits- bzw. Selbstbehauptungstrainings
- Objektive Darstellung der Kriminalitätslage
- Sensibilisierung für das Erkennen sexueller Gewalt
- Handlungsempfehlungen
- Kenntnisse über die lokalen Interventionsstrukturen und Beratungsangebote
Arbeitskreis gegen sexualisierte Gewalt
Kooperation und Vernetzung von Personen, die beruflich mit sexualisierter Gewalt zu tun haben
"Mein Körper gehört mir"
Dieses Theaterstück der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück ist seit 1996 regelmäßig in den Grundschulen im Kreis Herford Bestandteil der Präventionsarbeit sexualisierter Gewalt gegen Kinder.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Der Landrat
als Kreispolizeibehörde Herford
Sachgebiet Kriminalprävention/Opferschutz
Elverdisser Str. 12
32052 Herford
Telefon: 05221 888-1710
E-Mail: beratungsstelle.herford [at] polizei.nrw.de (beratungsstelle[dot]herford[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Polizei NRW