PKW-Fahrer geht renitent gegen Verkehrssicherheitsmaßnahmen der Polizei vor

Off
Off
PKW-Fahrer geht renitent gegen Verkehrssicherheitsmaßnahmen der Polizei vor
Verkehrsüberwachung
PLZ
32130
Polizei Herford
Polizei Herford

(um) Die Beamten des Verkehrsdienstes der Polizei Herford überwachten im Rahmen der European-Speedweek in der vergangenen Woche an der Hiddenhauser Straße Höhe Tiefenstraße die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer. Die Maßnahmen dienen der Verkehrssicherheit und waren mit dem neuen Geschwindigkeitsmessgerät der Polizei am Donnerstag am späten Nachmittag, gegen 16:40 Uhr eingerichtet worden. Einem 21-Jährigen aus Enger gefielen die dort aufgestellten Stative und Fotoeinrichtungen der Anlage so sehr, dass er seinen Fiat Panda direkt vor der Anlage parkte, so dass die Sicht auf den Straßenverkehr nicht mehr gegeben war. Zunächst sprachen ihn zivile Beamte auf das Fehlverhalten an, wobei der junge Mann sofort aggressiv und renitent reagierte. Die Beamten forderten den Fahrer auf, das Fahrzeug aus dem Messbereich herauszufahren und geeignet in den wenige Meter weiter befindlichen Parkflächen abzustellen. Ohne sich weiter um diesen Platzverweis beeindrucken zu lassen, nahm der Mann auf dem Beifahrersitz Platz. Zwei weitere uniformierte Beamten forderten ihn wenige Minuten später auf, sein Fehlverhalten zu korrigieren. Die Identität wollte der Engeraner ebenso nicht preisgeben und händigte keine Ausweispapiere an die Beamten und Beamtinnen aus. Vielmehr steigerte er sich in seiner aggressiven Grundhaltung und wies auf seine Freiheitsrechte als Bürger hin. Zur Durchsetzung des Platzverweises und der Fortführung der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit nahmen die Beamten den 21-Jährigen in Gewahrsam und durchsuchten ihn auf der Polizeiwache in Herford. Hier konnte die Identität zweifelsfrei geklärt werden. Der Mann wird sich nun in einem Strafverfahren des Widerstandes gegen die einschreitenden Polizeibeamten sowie des Straftatbestandes der Nötigung als Beschuldigter verantworten müssen.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110