Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Barrierefreiheit
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
kontakt 2 von 2
Polizei NRW
Kontakt
Kontakt
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Hauptmenü Herford
Herford
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
YouTube
Facebook
Instagram
Twitter
TikTok
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Suche
14 Ergebnistreffer
Polizei Höxter stellt Kriminalitätsstatistik 2022 vor
Die Zahl der im Jahr 2022 erfassten Straftaten ist nach zuvor sinkenden Zahlen wieder auf das Niveau der Jahre 2013 bis 2016 angestiegen: 7.065 Straftaten wurden 2022 bei der Polizei im Kreis Höxter verzeichnet. Das sind 1.416 mehr als im Vorjahr.
PKS 2022: Anstieg der Gesamtkriminalität im Städtedreieck
Nach den extrem gesunkenen Fallzahlen aus den beiden Pandemiejahren 2020 und 2021 hat die Anzahl der registrierten Straftaten wieder zugenommen.
Lagebild Kriminalität 2022
Die Anzahl der angezeigten Delikte ist in vielen Bereichen angestiegen und erreicht damit wieder das Niveau vor Beginn der Pandemie
Polizeiliche Kriminalstatistik: Kriminalität wieder auf Vor-Corona-Niveau
Nach der Pandemie kehrt die Normalität zurück - das gilt auch für die Kriminalität in Duisburg.
Polizeiliche Kriminalstatistik 2022
Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für die Stadtgebiete Köln und Leverkusen
Polizeiliche Kriminalstatistik 2022
Am Dienstag (21. Februar 2023) hat die Kreispolizeibehörde Olpe ihre Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 vorgestellt.
Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 in Dortmund
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
bezogen auf die Entwicklung der Kriminalität in unserer Stadt haben wir heute schlechte Nachrichten. Schlechte Nachrichten für Rechtspopulisten und für Demokratiefeinde, die sich mit der Angst der Menschen vor Kriminalität einen Vorteil verschaffen und dem demokratischen Rechtsstaat das Vertrauen entziehen wollen. Es sind schlechte Nachrichten für rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien, die mit Angstkampagnen ein angebliches Versagen der staatlichen Institutionen behaupten, um damit rechts von der demokratischen Mitte auf Stimmenfang zu gehen. Für diese Menschen haben wir wirklich schlechte Nachrichten! Gute Nachrichten hingegen haben wir für Alle, die der Demokratie und dem Rechtsstaat vertrauen!
Kriminalität in Nordrhein-Westfalen 2019 auf niedrigstem Stand seit 30 Jahren
Statistik: Weniger Gewalt-und Straßenkriminalität, Rückgang bei Einbruch - Reul: „Die Null-Toleranz-Strategie wirkt. Und das spiegelt sich in den Zahlen wider.“
Polizeiliche Kriminalstatistik 2022
Statistische Betrachtung der Kriminalitätsentwicklung im Kreis Herford
Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2018
Statistische Betrachtung der Kriminalitätsentwicklung im Kreis Herford
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110